Weihnachtsbrief 2020

Berlin im Dezember 2020 An alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins Freundeskreis Wachtelburg e.V. Liebe Mitglieder und Freunde der Wachtelburg, der Vorstand des Fördervereins wünscht Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für das …

Herbst auf der Wachtelburg

Herbst 2020 auf der Wachtelburg

Der Herbst hält Einzug auf der Wachtelburg.Die Bäume verlieren langsam ihre Blätter.Doch vorher wird alles schön Bunt. In unserer Fotogalerie haben wir ein paar Eindrücke festgehalten. Fotos: Michael Schroeder

Die Wachtelburg – Historie und Gegenwart

Die Wachtelburg – Historie und Gegenwart

Mit Vorfreude wollen wir ihnen heute ankündigen, dass die neue, erweiterte Version der Wachtelburg-Broschüre “Die Wachtelburg – Historie und Gegenwart” in der Endbearbeitung ist. Eine Drucklegung wird Anfang 2021 erwartet. …

Unsere Gästezimmer (aktualisiert)

Wer auf der Wachtelburg übernachten möchte, für den haben wir einige Möglichkeiten im Repertoire. Neben unseren Gästehäusern „Ulmenhaus“ und „Birkenhaus“ haben wir noch unser „Terrassenzimmer“ mit Blick zur Havel und …

Sanierung Turm und Fassade

In diesem Jahr konnten trotz erheblicher Einschränkungen durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zwei weitere größere Projekte abgeschlossen werden. Zum einen wurde die obere Etage im Turm saniert …

Mitgliederversammlung 2020

Am 23. August 2020 fand nach wiederholten Verschiebungen die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderverein Freundeskreis Wachtelburg e.V. auf der Wachtelburg statt.23 Mitglieder und Gäste trauten sich schließlich mit Mund- Nasenschutz ausgerüstet, …

Neuer Schaukasten

Pünktlich zur Mitgliederversammlung bekam unser Schaukasten noch eine Auffrischung.Angepasst an die Gestaltung der Webseite und unserer Printprodukte gibt er unseren Besuchern Orientierung und macht sie neugierig auf mehr.

Schritt für Schritt

Der Zugang zur Dachterrasse und zum Turmzimmer im Treppenhaus des ersten Obergeschoßes wurde vor kurzem Teilsaniert.Der Bereich stellt einen Knotenpunkt dar, von dem aus es weiter zu den Turmzimmern (2. …